Die nächsten sächsischen Kommunalwahlen finden gleichzeitig mit den Europawahlen statt. Termin dafür ist der 9. Juni 2024.
Mit fünf Sitzen ist der CDU Ortsverband Sehmatal im Sehmataler Gemeinderat vertreten. Dr. Thomas Steinberger (CDU) fungiert als erster stellvertretender Bürgermeister.
CDU im GemeinderatDie nächsten sächsischen Kommunalwahlen finden gleichzeitig mit den Europawahlen statt. Termin dafür ist der 9. Juni 2024.
Nach einem erfolgreichen 1. Wahlgang bei der Landratswahl (die meisten Stimmen unter 7 Kandidaten) aus der Sicht von CDU-Bewerber Rico Anton geht es am 3. Juli 2022 im 2. Wahlgang erneut um jede Stimme.
Mit einem Bündnis für das Erzgebirge wird die Kandidatur von Rico Anton auch von zwei Mitbewerbern im 1. Wahlgang – Simone Lang (SPD) und Tino Günther (FDP) – unterstützt. Beide treten im 2. Wahlgang nicht mehr an und haben ihre Kandidatur zurückgezogen. Weitere Informationen dazu enthält dieser Flyer, den Sie hier herunterladen können.
Weitere Informationen zu Rico Anton – Landrat für das Erzgebirge – finden Sie hier:
Am 12. Juni 2022 wird im Erzgebirgskreis ein neuer Landrat gewählt. Amtsinhaber Frank Vogel (CDU) stellt sich aus Altersgründen nicht zur Wahl. Bei der Nominierungsveranstaltung am 8. Juli 2021 in Burkhardtsdorf wurde der 43-jährige Rico Anton (MdL) als Kandidat der CDU Erzgebirge nominiert – mit 97,5 Prozent Zustimmung. Weitere Informationen: https://www.rico-anton.de/aktuelles/2021/cdu-kandidat-fuer-die-landratswahl
Termin für einen eventuell 2. Wahlgang ist der 3. Juli 2022.
Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Der CDU Ortsverband unterstützt den CDU-Kandidaten im Wahlkreis 164, Alexander Krauß aus Schneeberg, der in der zu Ende gehenden Legislaturperiode bereits dem Deutschen Bundestag angehört hat.
Weitere Informationen zu MdB Alexander Krauß, der sich seit mehr als 30 Jahren politisch engagiert, gibt es unter https://www.alexander-krauss.com.
Unter erheblichen Einschränkungen hatte das öffentliche Leben in Deutschland im Jahr 2020 zu leiden und muss es weiterhin. Wie sich die CDU Deutschland im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie stark macht und welche Vorkehrungen man selbst treffen kann, ist unter https://www.cdu.de/corona zu lesen.
Mit 27,52 Prozent der abgegebenen Stimmen hat die CDU im Sehmatal bei der Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 Platz 2 belegt. Fünf Sitze (-2 zu 2014) gingen an die Union. Stärkste Kraft wurden die Freien Wähler Bürgerforum (vormals FW Bürgerforum und OV Sehmatal), auf die 48,68 Prozent der Stimmen und damit 9 Sitze (+1 zu 2014) entfielen. Die AfD erhielt 16,17 Prozent der Stimmen und zwei Sitze (+2 zu 2014). Die Linke (4,66 Prozent, -1) und die Grünen (2,96 Prozent) sind nicht im neuen Gemeinderat vertreten.
Glückwunsch an OV-Mitglied Dr. Michael Rosenthal, der mit 1920 Stimmen neben Ronny Wähler für die CDU im Wahlkreis II in den Kreistag einzieht.
Weitere Informationen und Ergebnisse unter: https://cdu-sehmatal.de/kommunalwahl2019/
www.cdu-sehmatal.de geht hiermit ans Netz.